Sonne ist überlebenswichtig
Die Vitamin D-Synthese durch Sonnenbaden ist die natürlichste Form der Vitamin D-Versorgung.
Die Sonne ist mehr als nur eine Lichtquelle - sie ist lebensnotwendig. Erfahren Sie, warum die Sonne so wichtig für unsere Gesundheit ist und wie Sie davon profitieren können.
Die Sonne ist eine essentielle Energiequelle für das Leben auf der Erde. Sie gibt Wärme, Licht und unterstützt die lebenswichtige Photosynthese, durch die Pflanzen Sauerstoff produzieren – eine Grundlage für alles Leben.
sol@ueberlebenswichtig.com

Die Bedeutung der Sonne für die Gesundheit
Für unsere Gesundheit benötigen wir Sonnenlicht, um Vitamin D zu bilden, was für gesunde Knochen, gute Zähne, ein starkes Immunsystem und ein gutes Wohlbefinden unerlässlich ist. Gleichzeitig beeinflusst die Sonne auch unsere Stimmung positiv, steigert die Lebensfreude und hilft, den natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus zu regulieren.
Dennoch ist ein bewusster Umgang mit der Sonne wichtig, um die Haut vor schädlicher UV-Strahlung zu schützen. Die richtige Balance zwischen Sonnenlicht und Vorsicht macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil unseres Lebens.




Vitamin D
Die Sonne liefert uns nicht nur Vitamin D, das wichtig für starke Knochen und ein gesundes Immunsystem ist, sondern auch positive Auswirkungen auf unsere Stimmung und psychische Gesundheit. Ein Mangel an Sonnenlicht kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen.
Die richtige Balance finden
Es ist wichtig, die Sonne in Maßen zu genießen, um die positiven Effekte zu nutzen, ohne die negativen Folgen wie Sonnenbrand oder Hautschäden zu riskieren. Informieren Sie sich über die besten Zeiten für Sonneneinstrahlung und schützen Sie Ihre Haut angemessen.
Sonne und die Psyche
Da die Sonne die Produktion des körpereigenen Glückshormons Serotonin anregt, entfaltet sie eine leicht antidepressive Wirkung. Das wiederum ist ein sehr positiver Effekt für unsere Psyche. Wir fühlen uns insgesamt besser, attraktiver und sind außerdem leistungsfähiger. Hinzu kommt, dass dies auch noch unser seelisches Gleichgewicht fördert.
Sonne als Energiequelle
Neben den gesundheitlichen Vorteilen kann die Sonne auch als Energiequelle genutzt werden. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Sonnenenergie in Ihrem Alltag nutzen können, um umweltbewusster zu leben und Geld zu sparen.
Sonnenlicht heilt.
Babylonischer Talmud

Depressionen Adé!
Sonnenlicht wirkt sich auch positiv auf die psychische Gesundheit aus, da es unseren Körper bei der Bildung lebenswichtiger Substanzen wie Vitamin D, Serotonin und Melatonin unterstützt . Wer an Depressionen leidet und normalerweise nicht viel Sonnenlicht bekommt, für den kann es hilfreich sein, mehr Sonneneinstrahlung zu suchen

Schlafen und Sonne
Die Sonne ist für unseren Schlaf-Wach-Rhythmus wichtig. Wie wir wissen, stärkt ein gesunder Schlaf unser Immunsystem und auch unsere Konzentration. Dadurch, dass Sonnenstrahlen die Bildung von Vitamin D in unserer Haut fördern, wird unser Immunsystem weniger anfällig gegen Angriffe von außen. Sogar schwerwiegenden Krankheiten kann so vorgebeugt werden.

Schlafen für die Seele
Wer seinen Schlaf optimiert, tut seinem Körper und seiner Seele etwas Gutes.
Unsere Seele lebt davon, in dem, was wir tun, Sinn und Zweck zu finden. Sich für andere einzusetzen, ist lebenswichtig für das Seelenwachstum. Musik für die Seele. Aufräumen und/oder Ausmisten... Bewusstheit beim Denken und Tun. Frieden, Achtsamkeit, Der Glaube daran und das Ziel, die Verbindung zu einer tieferen und höheren Ordnung zu finden, bereichert unsere Seele.



Powernapping auch Nickerchen
Bei dem gesunden Powernapping, einem kurzen Schlaf, handelt es sich um strategisches Schlafen. Oft ist der Alltag hektisch. Powernapping ist ideal, um in der Pause wieder Kraft zu schöpfen.
Im Liegen schläft man schneller ein als im Sitzen. Ein Nickerchen im Liegen kann ein Powernap sein, der einem schon bald neue Energie gibt. Ein schnelleres Einschlafen kann gelingen, wenn man zuvor für Dunkelheit sorgt.
Sonnenlicht kann dabei helfen, nach einem Powernap wieder wach zu werden. Es signalisiert dem Körper, dass es an der Zeit ist, wieder aufzuwachen und aktiv zu werden.
Sonnenlicht nach dem Powernap durch verschiedene Methoden tanken, wie z. B.
einen kurzen Spaziergang an der frischen Luft, der Körper und Geist aufweckt;
geöffnete Fenster, durch die genügend Licht zu einem hineinfallen kann, während man tief durchatmet;
auf dem Balkon oder der Terrasse.
Während eines Nickerchens steigt der Serotonin-Level im Blut an, was zusätzlich stimmungsaufhellend wirkt. Stresshormone werden reduziert und das Immunsystem gestärkt. Der Kreislauf hat die Möglichkeit, sich während der kurzen Ruhephase in der Mittagszeit zu normalisieren.
Ist es gesund, tagsüber zu schlafen?
Ein Mittagsschlaf ist grundsätzlich nicht schädlich.
Aber zu langes Schlafen kann mittags zu Schlafträgheit führen und den nächtlichen Schlaf beeinträchtigen, dass man nachts nicht schlafen kann, weil man ausgeruht ist. Wenn man nämlich nachmittags in einen Tiefschlaf verfällt, hat man dann abends vielleicht Einschlafstörungen und Durchschlafstörungen, weil man bereits tagsüber viel geschlafen hat.
Ein Nickerchen sollte nicht länger als 20 bis 30 Minuten dauern – dann befindet sich der Schläfer noch in einer Leichtschlafphase.
ACHTUNG! ACHTUNG!
Licht und Schatten
Der Frühling ist da! Bisher wurde bei wenig Licht die Produktion von Serotonin heruntergefahren und stattdessen mehr Melatonin ausgeschüttet. Melatonin verursacht Müdigkeit, weshalb man im dunkleren Winter häufig müder ist als im Sommer.
Aber wenn endlich nach langen finsteren und feuchtnassen Wintermonaten uns morgens wieder die warme Sonne ins Gesicht lacht, regt das Sonnenlicht die Vitamin-D-Produktion an. Sogleich steigt die Stimmung ins Positive. Beschwingter als sonst beginnen wir morgens den Tag und fühlen uns fit und froh. Wir genießen die Sonnenstrahlen auf der Haut, die sich wiederum auf das Wohlbefinden positiv auswirken, da sie Vitamin D, Licht und Wärme spenden.
Wo Licht ist, ist aber auch Schatten.
Das bedeutet, dass die Sonne generell gesund und unverzichtbar ist. Aber auch bei der Sonne gilt der Grundsatz von Paracelsus, der schon im 15. Jahrhundert sagte:
„Allein die Dosis macht das Gift.“
Ein Zuviel kann sich also auch durchaus schädlich auswirken, in Sonnenallergie, Beschleunigung der Hautalterung, oder Hautkrebs. Wer seine Haut ungeschützt etwa der prallen Mittagssonne aussetzt, riskiert Hitzschlag, Sonnenbrand, auch an den Augen und Augenschädigungen.





Das Paracelsus-Prinzip
"Allein die Dosis macht das Gift"
... wenn es denn eine Überdosis ist.
Der Schweizer Arzt und Chemiker Paracelsus von Hohenheim (+1541) gilt seit der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts als einer der berühmtesten europäischen Ärzte seiner Zeit. Er stand für die Bedeutung der Dosierung, um zwischen Toxizität und Heilwirkung zu unterscheiden und sagte:
"Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift.
Allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist."
Paracelsus` berühmtes Zitat, eine der ältesten Grundregeln, sagt im Übrigen eine Lebensweisheit aus:
"Zu viel des Guten ist oft schädlich“
Paracelsus wurde vornehmlich als Arzt und Pionier der Toxikologie wahrgenommen, er war aber auch Alchimist. Daher hat sein Zitat wohl auch eine spirituelle Bedeutung.
Sein Zitat hat eine Studie des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) jetzt erneut bestätigt.01.07.2024
Wenn die moderne Wissenschaft heute auch davon ausgeht, dass der Leitsatz „Allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist“ nicht alleiniger schädlicher Einflussfaktor auf die Gesundheit sei, so gilt er dennoch weiterhin als der wohl populärste Leitsatz der Pharmakologie und Toxikologie.
Unzweifelhaft ist, dass in Vielem herauszustellen ist, dass eine Dosisüberschreitung gefährlich sein kann.
Paracelsus selbst litt an einer chronischen Quecksilbervergiftung, weil er seine Patienten - in der angepassten Dosis - mit Quecksilber behandelte. Jedes Mal kam aber auch er mit diesem Gift in Kontakt - und so starb er letztendlich am 24. September 1541 in Salzburg an einer Quecksilbervergiftung. …
In unserer Umwelt sind wir umgeben von Chemikalien. Schon die Natur besteht aus Chemie und ist keineswegs immer ungefährlich. Denn ein Gift ist gerade dadurch gekennzeichnet, dass es einem Lebewesen Schaden zufügt, wobei die Dosis entscheidend ist.
Deshalb gilt auch beim Sonne tanken fürs Immunsystem, dass ein Zuviel riskant und weniger deshalb mehr ist.
Sonne und Trinken bei Hitze
Wunderbare Sonne-Sonnenzeit
Der Sommer ist für viele die schönste Zeit des Jahres: Strand, Sonne, Meer bedeuten für Körper, Geist und Seele Entspannung und Abenteuer.
Ein Spaziergang unter strahlend blauem Himmel oder ein entspanntes Sonnenbad können für die geistige und körperliche Gesundheit wahre Wunder wirken. Gleichzeitig kann die Begegnung mit der Sonne ein spirituelles Erlebnis sein.

Sonne macht glücklich!
Strahlt die Sonne, werden wir vom Glückshormon Serotonin geflutet. Dessen Produktion wird über Augen und Haut angeregt.
Serotonin erhellt die Stimmung und unterstützt den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus.
Unser Freund Vitamin D ist ein wichtiger Helfer für das Serotonin. Vergesellschaftet mit Vitamin D, lässt dieses den Spiegel des Botenstoffes zusätzlich steigen. Der Körper synthetisiert Vitamin D über die UV-B-Strahlung der Sonne auf der Haut. Vitamin D muss in der warmen Jahreszeit im Körper gespeichert werden, damit wir auch im Winter noch davon zehren können.

Sonne und Wasser
Ohne die Sonne gäbe es kein Leben auf diesem Planeten, zumindest nicht in der Form, wie wir es heute kennen. Die Sonne ist eine gigantische Energiequelle, die Licht und Wärme ins Weltall strahlt. Ein Teil ihrer Strahlung erreicht auch die Erde. Diese Sonnenenergie erwärmt unsere Atmosphäre, den Erdboden und die Meere.
Sonne und Atmosphäre
Der grundlegende Motor für die Prozesse in der Atmosphäre ist die Sonne, die Land und Ozeane unterschiedlich erwärmt und für die Verdunstung des Wassers sorgt, das aufsteigt, wodurch sich Wolken bilden. Die Schwerkraft führt dann schließlich zum Abregnen angesammelter Wassertröpfchen.

Alles ist schöner
bei Sonnenschein,
sogar der Regen.

Wo die Sonne fehlt, riskiert die Freude zu verschwinden.

Die strahlende Sonne ist nicht
unsere Feindin.
Die Sonne ist unsere Freundin,
die ultimative Quelle für Wärme,
Licht und für das lebensnotwendige
Vitamin D.


Gefahren des Sonnens vermeiden!
Die Sonne ist nicht nur lebenswichtig für die Natur und Mensch und Tier, ohne den richtigen Schutz kann sie uns in gewissen Maßen auch Gefahren aussetzen.
Hier geht es um das verträgliche Gleichgewicht: Unser Körper muss einerseits genug Zeit zur Verfügung haben, um mithilfe der Sonnenstrahlen das Vitamin D bilden zu können, andererseits ist es aber auch wichtig, darauf zu achten, sich nicht zu lange der Sonne auszusetzen und darin zu brutzeln, damit die Haut nicht verbrennt.
Und immer daran denken, dass die begehrte Sonnenbräune auf der Haut im Grunde ein Schutzmechanismus der Haut ist!
Über die Schönheit der Sonne
Über die Sonne lassen sich leidenschaftliche Vorträge halten, zum Beispiel über deren Schönheit.
Im Sommermonat Juli 2024 referierte Patrick Diel im Rahmen der Vortragsreihe Astronomie am Freitag über die Sonne als mächtige Energiequelle von außergewöhnlicher Schönheit.
Dazu gehören ihre wundersamen Flecken und ihre Erzeugung farbenprächtiger Dämmerungserscheinungen. Darüber hinaus zeichnen die Sonne grandiose Eruptionen in unendlicher Formenvielfalt aus, die in den Weltraum schießen. Die Sonnenwinde lassen den Himmel in den Polarregionen zauberhaft als Aurora aufleuchten und im Zusammenwirken mit dem Mond zaubert sie faszinierende Finsternisse.
Der Vortrag des Referenten über ihren unvergleichlichen Zauber ist eine ehrenvolle Hommage an die Sonne, als inspirierende Schönheit.

Der deutsche Dichter, Pädagoge und Publizist Jean-Paul (*1763 - †1825) sagte zu seiner Zeit:
"So viel sich auch um mich und in mir ändere: Dieselbe Sonne, die mich als Kind bestrahlte, sieht unverändert mich jetzt an."
In diesen Zeiten ist es schwierig geworden, sich von den Strahlen der Sonne bescheinen zu lassen, wie es in der Kindheit noch möglich war, da die Sonne - und das künstlich! - blockiert und verdunkelt wird. Anno 2025
